Beerdigung von Barbara Marulli
Am 08.12.2021 fand die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung im Pasinger Friedhof für unser Vereinsmitglied Barbara Marulli statt, die am 27.10.2021 verstorben ist. An der Trauerfeier nahmen einige Mitglieder mit der Vereinsfahne teil. Der erste Vorstand Karl Holler legte nach seiner Ansprache ein Blumengebinde nieder. Die Vereinsfahne senkte sich zum letzten Gruß.
Liebe Barbara Ruhe in Frieden!
80. Geburtstag von Helmut Pfundstein
Unser Vereinsmitglied Helmut Pfundstein feierte am 11. November 2021 seinen 80. Geburtstag. Helmut ist seit 1996 Mitglied bei uns im Trachtenverein. Er bekleidete das Amt des Stadtrates von 1994 bis 2008. In den Jahren 2001 und 2006 war Helmut Schirmherr bei unseren Vereinsjubiläen und stets mit der Miesbacher Tracht vertreten. In seiner Zeit als Stadtrat setzte er sich für die Trachtensache ein und war im Rahmen seines Aufgabengebiets "Stadtteilkultur und Vereinsförderung" erster Ansprechpartner. Dabei hat er einiges für die Münchner Trachtler bewegt. Im Jahr 2008 verlieh ihm der Isargau das Goldene Gauehrenzeichen für seinen persönlichen Einsatz rund um die Trachtensache.
Unsere beiden Vorstände Karl Holler und Walter Göttler ließen es sich nicht nehmen und gratulierten ihm persönlich zu diesem besonderen Geburtstag und übergaben ihm ein Präsent im Namen der Deandl’n und Buam vom G.T.E.V. Almfrieden Aubing.
Lieber Helmut wir wünschen dir weiterhin alles Gute und noch viele gesunde Jahre!
Ehrung der Münchner Volksgruppen am 05.11.2021 durch den Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München
In Vertretung des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt München ehrte Herr Stadtrat Alexander Reissl am 05.11,2021 im Alten Rathaus den Gebirgstrachten-Erhaltungsverein „Almfrieden“ Aubing e.V. zur 100-jährigen Gründung des Vereins. Die Laudatio zu dieser Ehrung hielt Herr Magnus Kaindl. Für die Ehrung bedankte sich der 1 Vorstand Karl Holler bei Herrn Reissl und nahm die Urkunde gerne entgegen.
.
.
.
Ehrungen beim Vereinsabend am 23.10.21
Am 23.10.21 nahm der 1. Vorstand Karl Holler die Ehrungen von Mitgliedern für langjährige Mitgliedschaft vor, die bei den Feierlichkeiten zum 100. Gründungsfest am 05.09.21 nicht anwesend sein konnten:
Manfred Kaufmann: 55 Jahre
Monika Schiffner: 40 Jahre
Susannne Fischer: 20 Jahre
75. Geburtstag und Schirmherrenbitten von
Bayerischem Staatsminister a.D. Dr. Otmar Bernhard
Am 11.10.2021 besuchten die beiden Vorstände Karl Holler und Walter Göttler mit ein paar Trachtlern von Almfrieden Aubing unser Mitglied, den Bayerischen Staatsminister a.D. Dr. Otmar Bernhard, und gratulierten ihm persönlich zum 75. Geburtstag. Sie überbrachten im Namen der Deandl`n und Buam des G.T.E.V. „Almfrieden“ Aubing e. V. die besten Glückwünsche und ein Präsent. Wir Aubinger Trachtler sind sehr stolz, dass wir ihn seit 15 Jahren als aktiven Trachtler im Verein begrüßen können.
An diesem Tag konnten wir das Schirmherrenbitten zum 100-jährigen Gründungsfest mit Fahnennachweihe nachholen, was aufgrund Corona-Pandemie leider nicht früher möglich war. Mit einem Bittspruch wandte sich der 1. Vorstand Karl Holler an Dr. Otmar Bernhard, dass wir ihn gerne als Schirmherren für unser 100-jähriges Gründungsfest hätten und er es sich nicht lange überlegen solle und gleich zusagen möge. Mit Freude wurde seine Zusage für die Schirmherrschaft über das Gründungsfest angenommen.
Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals bei Dr. Otmar Bernhard und seiner Frau Gisela für den herzlichen Empfang.
Hochzeit von Sabine u. Anton Jais am 02.10.2021
Am 2.Oktober 2021 gaben sich unser Mitglied Sabine Graser mit Anton Jais das Ja-Wort im Johannes-Saal in Schloss Nymphenburg. Den kirchlichen Segen erteilte ihnen der evangelische Pfarrer Christian Binder. Danach wurde im Gasthaus Haderegger gefeiert. Unsere Mitglieder Hilde und Walter Göttler, Dorothea und Josef Steinbrecher waren ebenso eingeladen wie Rosa und Karl Holler (privat). Während der Feierlichkeiten überbrachte der 1. Vorstand Karl Holler die herzlichsten Glückwünsche der Deandl`n und Buam von Almfrieden Aubing e.V.!
Er wünschte beiden nur das Beste und Gottes reichen Segen!
Beerdigung vom Ehrenmitglied Josef Biereder sen.
Am Dienstag, den 14.09.2021 machten sich die beiden Vorstände Karl Holler und Walter Göttler mit ihren Frauen auf den Weg nach Heppenheim an der Bergstraße, um an der Trauerfeier mit Beisetzung von unseren Ehrenmitglied Josef Biereder sen. am Mittwoch, den 15.09.2021 im Friedhof von Kirschhausen mit der Vereinsfahne teilzunehmen. Nach der Trauerfeier und den Ansprachen legte der 1 Vorstand Karl Holler nach seiner Rede im Namen der Deandl`n und Buam von „Almfrieden“ Aubing e.V. ein Kranzgebinde nieder.
Lieber Sepp ruhe in Frieden!
Jahrtag der Allacher Vereine am 12.09.21
Am 12. September fand in Allach der Jahrtag der Allacher Vereine statt. Bei bestem Spätsommerwetter zogen wir, musikalisch begleitet von de Würmtaler Blasmusik, vom Allacher Vereinsheim zur Kirche Maria Himmelfahrt, wo ein Festgottesdienst stattfand. Anschließ
end wurde am Kriegerdenkmal ein Kranz niedergelegt und der verstorbenen und gefallenen Mitglieder gedacht. Begleitet von Salutschüssen spielte die Kapelle das Lied vom guten Kameraden. Danach zogen wir wieder zurück zum Vereinsheim, wo ein Weißwurstessen stattfand.
G.T.E.V. „Almfrieden Aubing e.V.
wurde 100 Jahre alt
.
Am 05.09.2021 konnten wir zum 100-jährigen Gründungsfest aufgrund der Corona-Pandemie nur einen Dankgottesdienst mit den Vereinsmitgliedern in der Pfarrkirche St. Quirin in Aubing abhalten. Nach dem Gottesdienst legten die beiden Vorstände Karl Holler und Walter Göttler einen Kranz am Kriegerdenkmal neben der Kirche für die verstorbenen und gefallenen Mitglieder nieder. Anschließend trafen sich die Mitglieder im Vereinsheim im Bürgersaal am Westkreuz zum gemütlichen Beisammensein. Der 1. Vorstand Karl Holler nützte die Gelegenheit und ehrte einige Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft. Eine besondere Überraschung war es für die ehemalige Jugendleiterin Katharina Bauer, als er sie zum Ehrenmitglied ernannte und ihr auch für ihre 60-jährige Mitgliedschaft gratulierte. Weiterhin konnte er noch einige Mitglieder für lange Vereinsmitgliedschaft ehren:
40 Jahre: Ewald u. Monika Schiffner
35 Jahre: Dorothea Steinbrecher
30 Jahre: Josef Steinbrecher
25 Jahre: Helmut Pfundstein
20 Jahre: Johann Slezak
15 Jahre: Dr. Otmar Bernhard, Joachim u. Barbara Kuhn,nJohannes Kuhn, Miriam Hausmann
10 Jahre: Inge Ruske
Der Vorstand bedankte sich bei allen anwesenden Mitgliedern für ihr Kommen und brachte die Hoffnung zum Ausdruck, dass wir unser Jubiläum mit Fahnennachweihe 2022 nachfeiern können.
Wahlfahrt zur Mutter Gottes nach Maria Eich am 01.08.2021
Am Sonntag, den 01.August 2021 machten sich einige Mitglieder vom Trachtenverein Almfrieden Aubing auf den Weg zur Mutter Gottes nach Maria Eich, um im Rahmen des Wallfahrtgottesdienstes von Pater Abraham die gestiftete Jubiläumskerze für das 100-jährige Gründungsfest und für die Nachweihe der neu renovierten 2. Vereinsfahne weihen zu lassen. Bei der Weihe der Kerze bat Pater Abraham die Mutter Gottes um weiteren Schutz und Segen für unsere Mitglieder und den Verein.
85. Geburtstag von Manfred Bauer
Manfred Bauer feierte am 14.07.2021 seinen 85. Geburtstag. Die beiden Vorstände Walter Göttler und Karl Holler vom Trachtenverein Almfrieden Aubing besuchten ihn an diesem Tag und überreichten ihm einen Brotzeitkorb mit den besten Glückwünschen der Deandl`n und Buam des Vereins. Wir wünschen den Manfred weiterhin alles Gute und viel Gesundheit.
75. Geburtstag von Rosina Geppert
Am 10.07.2021 beim Vereinsabend gratulierten der 1. Und 2. Vorstand Karl Holler und Walter Göttler Rosina Geppert nachträglich zum 75. Geburtstag, den sie bereits am 08. Februar 2021 feiern konnte und überreichten ihr ein Präsent. Wegen der Corona-Pandemie konnten wir sie leider nicht besuchen und gratulieren. Die anwesenden Buam und Deandl`n wünschten Ihr alles Gute und noch viel Freude in der Familie und im Verein.
Erster Vereinsabend im Jahr 2021
Wegen der Pandemie konnten wir unseren ersten Vereinsabend erst am 10.06.2021 im Bürgersaal am Westkreuz abhalten. Im Laufe des Abends gratulierten wir Manfred Reis nachträglich zu seinem 70./71. Geburtstag und überreichten ihm ein Präsent.
Lieber Manfred wir wünschen Dir alles Gute, viel Gesundheit und viel Freude im Vereinsleben.
Franziska Haaß, unser jüngstes Mitglied, besuchte den Vereinsabend mit Mama und Papa. Der 1. Vorplattler Josef Steinbrecher überreichte Ihr das Geschenk zur Geburt im Namen des Vereins und wünschte ihr alles Liebe und Gute für ihren weiteren Lebensweg
70. Geburtstag Marie Luise Knipfer-Seemüller am 07.05.2021
Am Samstag, den 08.05.2021, besuchte unser 1. Vorstand Karl Holler das Geburtstagskind Marie Luise, er gratulierte ihr im Namen der Deandl’n und Buam des Trachtenvereins zum 70. Geburtstag und überreichte ein Präsent.
Wir wünschen Marie Luise nochmals alles Liebe und Gute und noch viel Freude im Freundeskreis und in den Vereinen.
85. Geburtstag von unseren Ehrenmitglied Mariele Kalix am 04.01.2021
Unser Ehrenmitglied Mariele Kalix feierte am 04.01.2021 ihren 85. Geburtstag im Kreise ihrer Familie. Leider konnten wir ihr wegen der Corona- Pandemie nicht persönlich gratulieren. Mariele ist 70 Jahre Mitglied im Trachtenverein Almfrieden Aubing und bekleidete lange Jahre das Amt des Schriftführers.
Die Deandl`n und Buam des G.T.E.V. „Almfrieden“ Aubing e. V. gratulieren an dieser Stelle der Mariele zu ihrem Geburtstag und wünschen ihr weiterhin alles Gute