Aubinger Herbstfest
Am 31.08. begann das Aubinger Herbstfest, das dieses Mal einen Tag länger dauerte als sonst. Nach dem Standkonzert am Kriegerdenkmal zogen wir musikalisch begleitet von der Unterbrunner Blaskapelle und den Aubinger Trommlern ins Festzelt, wo Schirmherr Otmar Bernhard mit dem Anzapfen das Fest eröffnete. Mitglieder unseres Vereins präsentierten den Festgästen Tänze und Schuhplattler.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen des 150-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft Aubing.Auf der Wiese neben dem Pfarrheim von St. Quirin zelebrierten bei bestem Spätsommerwetter Pater Abraham Nedumthakidy, Pfarrer Stefan Maria Huppertz und Pastorin Christine Untch einen ökumenischen Festgottesdienst. In seiner Predigt stellte Pfarrer Huppertz bezugnehmend auf das Evangelium von Maria und Martha das Spannungsfeld von Aktion und Kontemplation in den Mittelpunkt. Das eine komme ohne das andere nicht aus. Weder sei es sinnvoll, sich wie Martha in Arbeit zu stürzen ohne dabei hin und wieder nach innen zu schauen, noch sei es eine gute Idee wie Maria in Gebet und Andacht zu versinken und dabei alles um sich herum zu vergessen. Es gelte daher, das richtige Verhältnis zwischen beiden zu finden.
Nach dem Gottesdienst fand beim alten Kriegerdenkmal eine Kranzniederlegung statt, begleitet von den Salutschüssen der Waakirchner Gebirgsschützen. Anschließend marschierten wir ins Festzelt zurück, wo wir uns bei einem Mittagessen stärkten. Für die musikalische Unterhaltung sorgte der Musikverein Eichenau. Landtagspräsidentin Ilse Aigner würdigte in ihrer Funktion als Schirmherrin der Jubiläums-Feierlichkeiten das Engagement der Schützengesellschaft Aubing. Am Nachmittag zogen wir mit zahlreichen anderen Vereinen in einem Festzug durch Aubing.
80. Geburtstag von Ehrenmitglied Hilde Göttler
Unser Ehrenmitglied Hilde Göttler feierte am 05.06.2023 ihren 80. Geburtstag im Kreise ihrer Familie und Freunde. Hilde Göttler ist seit 36 Jahren treues Vereinsmitglied und Inventarverwalterin beim Aubinger Trachtenverein.
Der 1. Vorstand Karl Holler und ein paar Mitglieder, ließen es sich nicht nehmen und besuchten Hilde zum Geburtstag. Sie gratulierten ihr im Namen der Deandl’n und Buam des Gebirgstrachten-Erhaltungs-Vereins „Almfrieden“ Aubing e.V. mit den besten Wünschen für ihre Gesundheit, alles Liebe und Gute und noch viele gesunde Jahre im Kreise ihrer Familie und Freunde.
Gaufest in Gauting
Bei Bilderbuchwetter feierten die Trachtenvereine des Isargaus ihr 90. Gaufest sowie dass 111-ährige Bestehen des Trachtenvereins D’Würmlust Stamm Gauting. Die Feierlichkeiten begannen mit einem ökumenischen Festgottesdienst, der von Pastor Klaus Firnschild und Pfarrer Georg Lindl zelebriert wurde. Danach präsentierten die eigeladenen Vereine ihre Tänze. Vor dem Festzelt waren Verkaufsstände aufgebaut, an denen es u.a. Trachtenschmuck, federkielbestickte Hosenträger und handgefertigte Trachtenschuhe zu kaufen gab. Höhepunkt des Festes war der prachtvolle Umzug durch die von zahlreichen Schaulustigen gesäumten Straßen Gautings.
Schützengesellschaft Aubing feiert 150-jähriges Jubiläum - und wir waren mit dabei
Die Schützengesellschaft Aubing konnte dieses Jahr auf stolze 150 Jahre zurückblicken und feierte dieses Jubiläum gebührend 3 Tage lang in der Maschinenhalle der Familie Oberhauser am Imkerweg. Am 14. Mai waren die Aubinger und Neuaubinger Vereine mit ihren Fahnenabordnungen eingeladen. Der Tag begann mit einem Weißwurstfrühstück. Es folgte ein Festgottesdienst, der von Pater Abraham Nedumthakidy, Parrer Stefan Maria Huppertz und Pastorin Christine Untch von der evangelischen Adventskirche zelebriert wurde. Für die musikalische Untermalung sorgten die Familienmusik Pfundmair und die Hinterberger Musikanten. Danach gab es ein Mittagessen, dem Gigi Pfundmair mit ihren heiteren Liedern die musikalische Würze verlieh.
Maibaumverein St. Markus feiert den 1. Mai
Ganz im Zeichen des Regenschirms stand das diesjährige Maifest des Maibaumvereins St. Markus. Bei strömendem Regen versammelten wir uns an der Bushaltestelle Riesenburgstraße. Nachdem die Böllerschützen ihre Salutschüsse abgefeuert hatten, zogen wir, musikalisch begleitet von der Würmtaler Blaskapelle und den Aubinger Trommlern, zu Kirche St. Markus, wo der 1. Vorstand des Maibaumvereins St. Markus Dietmar Ressel die Festgemeinde willkommen hieß. Da der Regen stärker wurde, hielten wir uns nicht lange draußen auf und zogen ins Pfarrheim, wo wir uns mit Bier und Würstel stärkten. Pfarrer Huppertz segnete den Maibaum. Eine von unseren Vereinsmitgliedern geplante Tanzvorführung fiel aufgrund des Regens buchstäblich ins Wasser.
Isargau ehrt Dorothea Steinbrecher
Unsere Jugendleiterin durfte sich bei der Gauversammlung am 26. März über eine Ehrung freuen. Für ihre langjährigen Verdienste um die Jugendarbeit im Allgemeinen und ihr Engagement beim Gaujugendzeltlager im Besonderen erhielt sie die Ehrennadel in Gold der Bayerischen Trachtenjugend. Dorle ist seit 30 Jahren Jugendleiterin unseres Vereins.
Die Deandl’n und Buam des G.T.E.V. Almfrieden Aubing e.V. sind stolz, ein so engagiertes Mitglied in ihren Reihen zu haben und gratulieren Dorle zu dieser Auszeichnung von ganzem Herzen.
Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung am 25.03.2023
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung ehrte der 1. Vorstand Karl Holler mehrere Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft:
Ute Mai: 20 Jahre
Helmut Mai: 20 Jahre
Ilse Schröder: 10 Jahre
Albert Groß: 10 Jahre
Der 2. Vorstand Walter Göttler verhieh Rosa und Karl Holler ein Zeichen für ihre 40-jährige Mitgliedschaft.
Jahrtag am 19.03.2023
Im Beisein von Fahnenabordnungen von Alpenrösl Allach, Maisachtaler Maisach und des Maibaumvereins St. Markus begingen wir am 19.03.2022 unseren Jahrtag in der Kirche St. Quirin. Pater Abraham Nedumthakidy hielt den Gottesdienst. Danach fand beim Kriegerdenkmal neben der Kirche eine Kranzniederlegung statt. Anschlißend lud der 1. Vorstand Karl Holler zu einem Weißwurstessen in den Bürgersaal am Westkreuz.
Osterbasteln am 11.03.2023
Am Nachmittag bastelte die Jugend des Vereins Osterneste und Osterschmuck.
80. Geburtstag von Ehrenmitglied
und 2. Vorstand Walter Göttler
Am 2. März 2023 feierte unser Ehrenmitglied und 2. Vorstand Walter Göttler seinen 80. Geburtstag im Kreise seiner Familie und Freunde. Walter ist seit 1987 aktives Mitglied im Verein und bekleidete von 1991 bis 2005 das Amt als Inventarverwalters und ist seit 2005 2. Vorstand.
Der 1. Vorstand Karl Holler besuchte den Jubilar zusammen mit einigen Vorstand-Ausschussmitgliedern und überreichte im Namen der Deandl’n und Buam von Almfrieden Aubing ein Präsent mit den besten Wünschen für noch viele gesunde Jahre im Kreise seiner Familie und Freunde.
Christine Fischer feiert 60. Geburtstag
Anlässlich ihres 60. Geburtstags lud Christine Fischer beim Vereinsabend am 14.01. die Aubinger Trachtler zu einem Leberkäs-Essen im Bürgersaal ein. Der 1. Vorstand Karl Holler und der 2. Vorstand Walter Göttler gratulierten der Jubilarin und überreichten ihr Blumen. Harald Fischer schenkte Karl Holler ein neues Anwesenheitsbuch.
.